agb.

Geltungsbereich: Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Positives Coaching, Yoga, Programme und Leistungen jeder Art. Aus diesem Grund sind unter der Formulierung “Veranstaltung” sämtliche Leistungen zusammengefasst. Veranstaltungsort: Der Veranstaltungsort wird grundsätzlich individuell festgelegt. Sofern nichts anderes angegeben, befindet sich bei offenen Veranstaltungen wie Vorträgen der Veranstaltungsort im Stadtgebiet der angegebenen Orte. In Ausnahmefällen kann die Veranstaltung jedoch an einem der Stadt nahe gelegenen Veranstaltungsort stattfinden. Reisemanagement: Wie z.B. Hotelreservierungen, Hotelbezahlung, Verpflegung usw. obliegt ausschließlich dem Teilnehmer. An- und Abreise: Die An- und Abreise obliegt ausschließlich dem Teilnehmer. Eine Haftung für Verspätungen etc., die außerhalb der Beeinflussung durch den Veranstalter liegen, wird durch den Veranstalter ausgeschlossen. Veranstaltungszeiten: Die Veranstaltungszeiten werden grundsätzlich individuell abgestimmt. Anmeldung: Für offene Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Wir buchen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Mit der Anmeldung ist der Veranstaltungspreis ohne Abzug fällig. Der entsprechende Preis ist den jeweiligen Veranstaltungsunterlagen zu entnehmen. Nach Zahlungseingang bei der HypoVereinsbank Lohhof IBAN: DE02 7002 0270 0092 0017 92, SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX erhalten Sie von uns eine schriftliche Zahlungs- und Anmeldebestätigung. Tages-/Mehrtagesprogramme: Den Programmen und deren Honorarnote liegt eine Coachingstundenzahl pro Tag von sechs Stunden zu Grunde. Darüber hinausgehende Stundenzahlen pro Tag sind separat festzulegen und werden nach der individuell festgelegten Honorarnote / Stundensatz abgerechnet. Veranstaltungspreis: Der Veranstaltungspreis bei offenen Veranstaltungen ist ausschließlich ein Referentenhonorar. Der Veranstaltungspreis versteht sich immer zuzüglich der gesetzlichen MwSt.. Honorarnote: Das Honorar orientiert sich an den Honorarrichtlinien „Expert Level Master Competence ECA“ (150 - 300 € zuzüglich Umsatzsteuer je angef. ½ Stunde) der European Coaching Association e.V.. Honorarangaben in Euro netto, zzgl. USt. (ges. MWSt.). Spesenregelung: Sofern bei Individualveranstaltungen seitens des Veranstalters Spesen anfallen, werden diese separat in Rechnung gestellt. Für gefahrene Kilometer werden 0,80 € / km netto für Hin-/Rückfahrt München in Rechnung gestellt. Leistungserbringung im Ausland: Sollte aufgrund zum Beispiel einer Prüfung des Finanzamtes oder gesetzlicher Änderungen bei Leistungserbringung im Ausland Mehrwertsteuer anfallen, so kann diese auch nachträglich erhoben werden. Veranstaltungsinhalte: Die in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Inhalte sollen nach Möglichkeit alle behandelt werden, jedoch besteht kein Anspruch. Um den hohen Qualitätsansprüchen bei unseren Veranstaltungen gerecht zu werden und bei den Teilnehmern eine optimale Aufnahme von neuem Wissen bzw. optimale Prozessunterstützung zu erreichen, können die Veranstaltungsinhalte an die Bedürfnisse des Einzelnen / der Gruppe angepasst. Urheberrechte: Urheberrechte bleiben geschützt und werden durch Zahlung des Honorars / der Veranstaltungsgebühr nicht erworben. Die überlassenen Unterlagen dürfen ausschließlich nur mit Zustimmung des Veranstalters kopiert, dupliziert oder in einer anderen Form vervielfältigt und für Dritte weiterverwendet werden. Bei Verletzung der Urheberrechte entstehen Schadensersatzansprüche. Rücktritt durch den Veranstalter: Im Falle, dass eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom Veranstalter nicht zu vertretener Umstände ausfällt, besteht seitens des Veranstalters - ohne Einhaltung einer Frist und unter Ausschluss einer Schadensersatzpflicht - ein Rücktrittsrecht. Gleiches gilt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von grundsätzlich 8 Personen bis 5 Tage vor der Veranstaltung wie bei Vorträgen, nicht erreicht wird. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden rückerstattet, sofern ein angebotener Ersatztermin nicht angenommen wird. Haftungsausschluss durch den Veranstalter: Für Sach- und Personenschäden im Zusammenhang mit der An- und Abreise sowie der Durchführung der Veranstaltung, wird durch den Veranstalter nicht gehaftet. Gleiches gilt für abhanden gekommene Sachen. Der Veranstalter übernimmt für den Erfolg keine Gewährleistung, da der Eintritt des gewünschten Erfolges von den Teilnehmern selbst abhängt. Rücktrittsregelung: Nimmt der Klient einen vereinbarten Termin nicht wahr, so kann dieser berechnet werden, sofern der Termin nicht spätestens ein Tag (24 Stunden) vor dem vereinbarten Termin storniert wurde. Feste Tages-/Mehrtagesbuchungen sind von der Regelung ausgenommen – diese werden berechnet, sofern sie nicht spätestens 3 Tage bei Tagesbuchung und 7 Tage bei Mehrtagesbuchung vor dem vereinbarten Tages-/Mehrtagetermin storniert werden. Sofern bei Mehrtagesbuchungen eine Stornierung von z. B. Flüge, Hotels, nur mit Kosten möglich ist oder eine Stornierung unmöglich ist, sind diese Kosten durch den Klienten zu tragen. Bei Firmenveranstaltungen wird bei einer Stornierung eines Auftrages durch den Auftraggeber, unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung, der gesamte Auftragswert in Rechnung gestellt. Unterbrechung, vorzeitige Beendigung des Coaching durch den KlientenIn: Bereits verursachte Kosten wie zum Beispiel Hotelbuchungen, Flugbuchungen usw., die nicht mehr kostenlos storniert werden können, sind durch den KlientenIn zu tragen. Gerichtsstand: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Der Gerichtsstand ist München. ficzko hrc human resource coaching®, Private Mindness® Institut Ficzko, 03.2019 ZURÜCK

agb.

Geltungsbereich: Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Positives Coaching, Yoga, Programme und Leistungen jeder Art. Aus diesem Grund sind unter der Formulierung “Veranstaltung” sämtliche Leistungen zusammengefasst. Veranstaltungsort: Der Veranstaltungsort wird grundsätzlich individuell festgelegt. Sofern nichts anderes angegeben, befindet sich bei offenen Veranstaltungen wie Vorträgen der Veranstaltungsort im Stadtgebiet der angegebenen Orte. In Ausnahmefällen kann die Veranstaltung jedoch an einem der Stadt nahe gelegenen Veranstaltungsort stattfinden. Reisemanagement: Wie z.B. Hotelreservierungen, Hotelbezahlung, Verpflegung usw. obliegt ausschließlich dem Teilnehmer. An- und Abreise: Die An- und Abreise obliegt ausschließlich dem Teilnehmer. Eine Haftung für Verspätungen etc., die außerhalb der Beeinflussung durch den Veranstalter liegen, wird durch den Veranstalter ausgeschlossen. Veranstaltungszeiten: Die Veranstaltungszeiten werden grundsätzlich individuell abgestimmt. Anmeldung: Für offene Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Wir buchen die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Mit der Anmeldung ist der Veranstaltungspreis ohne Abzug fällig. Der entsprechende Preis ist den jeweiligen Veranstaltungsunterlagen zu entnehmen. Nach Zahlungseingang bei der HypoVereinsbank Lohhof IBAN: DE02 7002 0270 0092 0017 92, SWIFT (BIC): HYVEDEMMXXX erhalten Sie von uns eine schriftliche Zahlungs- und Anmeldebestätigung. Tages-/Mehrtagesprogramme: Den Programmen und deren Honorarnote liegt eine Coachingstundenzahl pro Tag von sechs Stunden zu Grunde. Darüber hinausgehende Stundenzahlen pro Tag sind separat festzulegen und werden nach der individuell festgelegten Honorarnote / Stundensatz abgerechnet. Veranstaltungspreis: Der Veranstaltungspreis bei offenen Veranstaltungen ist ausschließlich ein Referentenhonorar. Der Veranstaltungspreis versteht sich immer zuzüglich der gesetzlichen MwSt.. Honorarnote: Das Honorar orientiert sich an den Honorarrichtlinien „Expert Level Master Competence ECA“ (150 - 300 € zuzüglich Umsatzsteuer je angef. ½ Stunde) der European Coaching Association e.V.. Honorarangaben in Euro netto, zzgl. USt. (ges. MWSt.). Spesenregelung: Sofern bei Individualveranstaltungen seitens des Veranstalters Spesen anfallen, werden diese separat in Rechnung gestellt. Für gefahrene Kilometer werden 0,80 € / km netto für Hin-/Rückfahrt München in Rechnung gestellt. Leistungserbringung im Ausland: Sollte aufgrund zum Beispiel einer Prüfung des Finanzamtes oder gesetzlicher Änderungen bei Leistungserbringung im Ausland Mehrwertsteuer anfallen, so kann diese auch nachträglich erhoben werden. Veranstaltungsinhalte: Die in der Veranstaltungsbeschreibung genannten Inhalte sollen nach Möglichkeit alle behandelt werden, jedoch besteht kein Anspruch. Um den hohen Qualitätsansprüchen bei unseren Veranstaltungen gerecht zu werden und bei den Teilnehmern eine optimale Aufnahme von neuem Wissen bzw. optimale Prozessunterstützung zu erreichen, können die Veranstaltungsinhalte an die Bedürfnisse des Einzelnen / der Gruppe angepasst. Urheberrechte: Urheberrechte bleiben geschützt und werden durch Zahlung des Honorars / der Veranstaltungsgebühr nicht erworben. Die überlassenen Unterlagen dürfen ausschließlich nur mit Zustimmung des Veranstalters kopiert, dupliziert oder in einer anderen Form vervielfältigt und für Dritte weiterverwendet werden. Bei Verletzung der Urheberrechte entstehen Schadensersatzansprüche. Rücktritt durch den Veranstalter: Im Falle, dass eine Veranstaltung wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstiger vom Veranstalter nicht zu vertretener Umstände ausfällt, besteht seitens des Veranstalters - ohne Einhaltung einer Frist und unter Ausschluss einer Schadensersatzpflicht - ein Rücktrittsrecht. Gleiches gilt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von grundsätzlich 8 Personen bis 5 Tage vor der Veranstaltung wie bei Vorträgen, nicht erreicht wird. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden rückerstattet, sofern ein angebotener Ersatztermin nicht angenommen wird. Haftungsausschluss durch den Veranstalter: Für Sach- und Personenschäden im Zusammenhang mit der An- und Abreise sowie der Durchführung der Veranstaltung, wird durch den Veranstalter nicht gehaftet. Gleiches gilt für abhanden gekommene Sachen. Der Veranstalter übernimmt für den Erfolg keine Gewährleistung, da der Eintritt des gewünschten Erfolges von den Teilnehmern selbst abhängt. Rücktrittsregelung: Nimmt der Klient einen vereinbarten Termin nicht wahr, so kann dieser berechnet werden, sofern der Termin nicht spätestens ein Tag (24 Stunden) vor dem vereinbarten Termin storniert wurde. Feste Tages- /Mehrtagesbuchungen sind von der Regelung ausgenommen – diese werden berechnet, sofern sie nicht spätestens 3 Tage bei Tagesbuchung und 7 Tage bei Mehrtagesbuchung vor dem vereinbarten Tages-/Mehrtagetermin storniert werden. Sofern bei Mehrtagesbuchungen eine Stornierung von z. B. Flüge, Hotels, nur mit Kosten möglich ist oder eine Stornierung unmöglich ist, sind diese Kosten durch den Klienten zu tragen. Bei Firmenveranstaltungen wird bei einer Stornierung eines Auftrages durch den Auftraggeber, unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung, der gesamte Auftragswert in Rechnung gestellt. Unterbrechung, vorzeitige Beendigung des Coaching durch den KlientenIn: Bereits verursachte Kosten wie zum Beispiel Hotelbuchungen, Flugbuchungen usw., die nicht mehr kostenlos storniert werden können, sind durch den KlientenIn zu tragen. Gerichtsstand: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Der Gerichtsstand ist München. ficzko hrc human resource coaching®, Private Mindness® Institut Ficzko, 03.2019 ZURÜCK
© Institut Ficzko 2019 IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB
© Institut Ficzko 2019 IMPRESSUM DATENSCHUTZ AGB